Herbstzeit ist Pflanzzeit

Für viele Pflanzenfreunde, besonders der älteren Generation ist es sonnenklar: „Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für winterharte Gartenpflanzen!“ Bei der jüngeren Generation ist diese Meinung nicht mehr so verbreitet. Hier lautet die Devise, dass 365 Tage im Jahr gepflanzt werden kann. Genauer zu untersuchen, wo die Gründe für diesen Wandel liegen, würde an dieser Stelle zu weit führen. Tatsache ist, dass heute (mit wenigen Ausnahmen z.B. Herbsthimbeeren, Seerosen, verschiedene mediterrane Pflanzen), auch dank der Containerkultur, d. h. im Topf herangezogene Pflanzen, ein Verpflanzen das ganze Jahr möglich ist. Bei grösseren Gehölzen, welche nicht im Topf gewachsen sind, ist ein Verpflanzen sowieso nur im Herbst oder zeitigen Frühjahr möglich.
Vergleicht man objektiv die Vor- und Nachteile einer Herbstpflanzung mit der Frühjahrspflanzung, dann geht die Herbstpflanzung ganz klar als Sieger hervor. Darum empfehlen wir unseren Kunden, wieder vermehrt nach alter Sitte im Herbst zu pflanzen, speziell die Bereiche von Laub- und Nadelgehölzen, Rosensträucher und Obstbäumen. Die Pflanzen danken es Ihnen mit einem freudigen weiterwachsen in Ihrem Garten.

Erwecken wir Ihre grüne Oase zum Leben